Ausgabe 15 | März 2011

Liebe Schmetterlinge,

auch in unserer neuen Newsletter Ausgabe haben wir wieder alle aktuellen und informativen Themen für Sie mit aufgenommen.

Haben Sie sich schon zu unseren Dialogtagen angemeldet? Es sind noch wenige Restplätze frei!

Echte Frühlingsgefühle wird unser neuer Schmetterling Attacus, der die alte Profianwendung ablöst,
in Ihnen wecken. Jetzt gleich freischalten lassen und die vielen Vorzüge, Verbesserungen und neuen Features gleich nutzen.

Erfahren Sie im Newsletter viel Neues über die Schmetterling Welt. Kennen Sie schon Schmetterling Apollis?
Ihr persönliches Hotelbewertungsportal. Außerdem NEU eingetroffen, Schmetterling TV!
Nach einem erfolgreichen Jahr 2010 für die Schmetterling Marketing Community starten wir auch dieses Jahr wieder mit tollen Aktionen. Unser Schmetterling Reisebürobeirat stattet Bericht.

Schmetterling Akademie bietet wieder interessante Schulungen an. Gleich passenden Termin aussuchen und anmelden. Herzliche Einladung ergeht zur QTA-Jahrestagung in Salzburg, welche im Herbst stattfindet.

Auch für Fußballbegeisterte haben wir etwas im Gepäck, unser Spezialbus war mit unserer SpVgg Greuther Fürth im Wintertrainingslager in Belek.

Unsere Internationalen Reisebüro-Kooperation hält ebenfalls spannende Themen für Sie bereit.
Dies und vieles mehr, lesen Sie in unserem Newsletter!

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Team
Schmetterling Marketing & Kommunikation



Vom Geheimtipp zum gefragten Reiseziel: Sachsen-Anhalt


Kurzurlaub Sachsen-Anhalt S31 kleinDas traumhafte Fleckchen mitten in Deutschland! Reisende, das wissen wir alle aus unserem täglichen Geschäft , wollen heute längst nicht mehr nur Bedürfnisse befriedigen, sie wollen Sehnsüchte stillen.[spacer] Die Sehnsucht nach Noch-nicht- Gesehenem, nach Überraschendem, nach dem wirklich tiefen Eindruck, die Sehnsucht manchmal auch nur nach sich selbst. Gibt es einen Ort, der all dieses bietet? Vermutlich gibt es ihn nicht.

Doch was es gibt, ist ein Land, das zu erforschen sich noch lohnt, das vom Geheimtipp immer mehr zum gefragten Reiseziel in Deutschland wird: Sachsen-Anhalt!

Warum das so ist? Weil es das Kernland deutscher Geschichte und Kultur ist. Sachsen-Anhalt hat die meisten Unesco-Weltkulturerbestätten in Deutschland, und dies alles innerhalb einer Autostunde. In Naumburg, einem der Hauptorte der faszinierenden „Straße der Romanik“, trifft sich 2011 die Kunstwelt in der Landesausstellung „Der Naumburger Meister – Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen“. Nachgezeichnet mit Exponaten von Weltgeltung, die man sonst nur in Museen wie dem Pariser Louvre findet, wird der Weg des noch heute namenlosen begnadeten Künstlers quer durch Europa. Ähnlich spannend wird es in den Lutherstädten Wittenberg, Eisleben und Mansfeld zugehen, wo das vierte Jahr der Lutherdekade ganz im Zeichen des Spannungsbogens von „Reformation und Freiheit“ steht.
43 „Gartenträume“ – Parks und Gärten von Weltrang – laden zu Entspannung ebenso wie zu Kunstgenuss.

Sachsen-Anhalt groß

DIE GRÜNE ZITADELLE VON MAGDEBURG

Doch Sachsen-Anhalt ist auch ein Land traumhaft er Natur: Ein Nationalpark, zwei Biosphärenreservate, sechs Naturparke – mehr als ein Drittel des Landes zwischen Altmark im Norden und Weinregion Saale-Unstrut im Süden, zwischen Harz im Westen und dem Gartenreich Dessau-Wörlitz im Osten ist mit dem Prädikat „Nationale Naturlandschaft “ geadelt.

Sattel, Stiefel, Boot – das sind die Kürzel für Radeln und Reiten, Wandern und Urlaub auf dem Wasser.

Von den Megatrends Kulturund Städtetourismus und Aktiv-, Natur- und Wellnesstourismus sprechen die Analytiker. Jenseits der Trampelpfade des Massentourismus, in ausreichendem Abstand zu den „Mee-too“- Zielen touristischen Götzentums und dennoch angenehm nah für alle, die nicht Weltreisen zurücklegen wollen, um mit allen Sinnen genießen zu können, ist Sachsen-Anhalt in genau diesem Sinne ein Trendziel für heute und morgen.

Fragen Sie Ihre Kunden nach deren Sehnsüchten. Wir helfen Ihnen, sie ihnen zu erfüllen.

Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an:
veranstalter@schmetterling.de





Zurück-Button

 
 
 



 
 
 
 

Impressum Datenschutz
© 2010 Schmetterling Reisen GmbH & Co. KG