
Bahntickets
können Sie auch über Ihre Profianwendung buchen. - und den Service auf
Ihrer Website für Ihre Kunden anbieten. Obwohl viele die bisherige
Abwicklung auf bahn.de kennen, möchten wir Ihnen einige Tipps geben.
Denn nur wer die Buchungswerkzeuge optimal beherrscht, kann im
Beratungsgespräch souverän und fehlerfrei agieren.[spacer]
Tipps zur Registrierung über BOP
|
Ihre Kunden nutzen den Link auf Ihrer Webseite unter > Tickets und
Events > Bahnfahrkarten oder > Service > Reise Service der DB.
|
|
Sie als Reisebüro nutzen den Link auf der Profianwendung > Buchungstools > Bahn.
|
|
Jeder Kunde muß zunächst mit Benutzername und Kennwort im Portal
registriert werden. Füllen Sie dazu einfach die bekannte Suchmaske
Schritt für Schritt aus. Es ist auch möglich, die Registrierung während
des Buchungsvorgangs durchzuführen.
|
|
ACHTUNG: Geben Sie nie Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre
Kreditkarteninformation an, da sonst Ihr Name auf dem Ticket steht und
dies dann für den Kunden ungültig wäre.
|
|
Füllen Sie alles mit Kundeninformationen aus. Sollte der Kunde keine
Kreditkarte als Zahlungsmittel besitzen, können Sie hier die Bahncard
oder ec-Karte(Maestro) des Kunden eintragen. Diese muß er dann mit dem
ausgedruckten Online-Ticket zur Identifikation bei der Bahnfahrt mit
sich führen. Kurzfristige Buchungen sind nur mit Angabe einer
Kreditkartennummer möglich.
Eine Kartennummer muss grundsätzlich angegeben sein, sonst ist keine Buchung möglich.
|
|
Lassen Sie nicht zu viel Zeit während der Registrierung oder im
Buchungsprozess verstreichen. Denn ist das Fenster zu lange inaktiv
(keine Eingab vom Benutzer), gehen die bereits eingegebenen Daten
verloren und Sie müssen wieder von vorne starten.
|
|
Die auf seinen Namen durchgeführte Registrierung kann der Kunde später wieder verwenden. Tipp: Notieren Sie sich das Kennwort!
|
Tipps zur Buchung über BOP
|
Die Buchung läuft direkt über die Bahn und wird auch von ihr abgewickelt.
|
|
In den meisten Fällen wird ein online Ticket erstellt und kann ausgedruckt werden. In Ausnahmefällen werden Papiertickets (3,95 €) direkt von
der Bahn an den Kunden versendet. Gegen Aufschlag können die Tickets am
Bahnschalter hinterlegt werden.
|
|
Stornierungen erfolgen per Fax, E-Mail oder Telefon direkt bei der Bahn (Hotline: 0180-101111).
|
|
Die Buchungsstatistik finden Sie in der Attacus Profianwendung. Leider
können wir derzeit aufgrund der unvorteilhaften Datenlieferung durch
die Bahn die Buchungen nur monatsweise einspielen.
|
Tipps zur Zahlung der Tickets
|
Als Zahlungsmittel sollten Sie in erster Linie nur die Kreditkarte des Kunden verwenden.
|
|
Besitzt der Kunde keine eigene Kreditkarte, können Sie als Reisebüro auch mit
Ihrer Kreditkarte zahlen und das Geld vom Kunden bar einziehen.
|
|
Dazu geben Sie bei der Registrierung (Anmeldung zum online Ticket) für die Identifizierung des Kunden die EC-Karte/Maestro, Kreditkarte, Bahn Card oder Personalausweis-Nummer an.
|
|
Im Buchungs-Schritt 4 (Zahlungsweise auswählen) sehen Sie unter
"Identifizierung zum Online Ticket" die ec/Maestro-Informationen Ihres
Kunden – und können bei Zahlungsweise Ihre Kreditkarte eingeben.
VORSICHT: Entfernen Sie unbedingt den Haken bei "Ich möchte die
angegebenen Zahlungsdaten in meine Anmeldedaten übernehmen". Falls Sie
das übersehen, stehen Ihre Kreditkarteninformationen beim Kunden in der
Registrierung.
|
|
Für das Lastschriftverfahren muß der Kunde bereits freigeschaltet sein.
Bei einer Neuregistrierung ist das also nicht möglich, da für die
Freischaltung 3 Werktage benötigt werden.
|
|
Bei der Zahlung via Bahncard, muß der Kunde im Besitz einer eigenen
Bahncard sein, die für das Lastschriftverfahren angemeldet ist.
|
Ihre Provision bei BOP-Buchungen
|
Ihre Reisebüro-Provision beträgt 2%. Davon wird die Service-Fee der
Bahn abgezogen. Diese ist abhängig von der Art der Fahrkarte und
beträgt bei einer Ticketausstellung ca. € 2,70, bei einem Online-Ticket
ca. € 0,25. Laut Auskunft der Bahn sind ca. 95 % der Bestellungen ein
Online-Ticket.
|
Den kompletten Reiseservice und alle Fahrpläne der Bahn finden Sie auf
Ihrer Profianwendung unter dem DB-Button.
Schon gewusst?
Mit dem Homepagemanager können Sie eine Schnellsuche auf die Startseite Ihrer Website einbinden, an der für Sie passenden Stelle.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
internet@schmetterling.de wenden.
Falls Sie Fragen oder Anregungen zum Buchungsportal haben, schreiben Sie uns an bop@schmetterling.de. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit BOP - ein weiteres Instrument, Ihre Kunden effektiv an sich zu binden!