Ausgabe 12 | September 2010
![]() |
Schmetterling Beirat: Presse-Erklärung zum neuen TUI Provisionsmodell |
Schmetterling-Beirat begrüßt neues TUI-Provisionsmodel Der Schmetterling-Beirat begrüßt das neue TUI-Provisionsmodel als klares Bekenntnis zum Reisebürovertrieb. „Besonders erfreulich ist die klare und einfache Provisionsstruktur mit einer Einstiegsprovision von 10% für alle Vollagenturen und einer deutlich verbesserten Einstiegsprovision für alle kleineren Agenturen, die unter dem Mindestumsatz von EUR 200.000,00 liegen“, so André Bruns, Sprecher des Schmetterling-Beirats. Mit diesem Provisionsmodel ist der Malus bei der TUI vom Tisch. Eine langjährige Forderung der Schmetterling-Reisebüros, die nunmehr endlich seitens des Veranstalters umgesetzt wurde. Mit einer klaren und verständlichen Leistungsprovision sind die Erträge für jedes Reisebüro in Zukunft planbar. Das war in der Vergangenheit bei der TUI nicht der Fall. Auch das neue eingeführte Wachstumspolster, das sich im Falle eines Umsatzminus im Folgejahr auswirkt, schafft bei den Schmetterling-Reisebüros zusätzliches Vertrauen. Besonders positiv hervorgehoben wird seitens des Schmetterling-Beirates die volle Provisionierung der X-Veranstalter. Hier sollten sich andere Veranstalter , die damit liebäugeln, bei den X-Veranstaltern die Provision zu kürzen, wie es aktuell bei der Rewe-Gruppe angedacht ist und bei Neckermann im neuen Provisionsmodel bereits umgesetzt wurde, ausdrücklich ein Beispiel an der TUI nehmen. Auch die volle Provision auf Anreisepakete bei TUI Cruises ist in diesem Zusammenhang als positiv hervorzuheben. Hier bietet sich für die Schmetterling-Büros mehr als nur eine Alternative zum Negativbeispiel AIDA, die ihre Anreisepakete nur noch mit 5% verprovisioniert. Als nicht zufriedenstellend am neuen Provisionsmodel der TUI wird weiterhin die gekürzte Provision von 5% auf die Stornoumsätze sowie die Kostenbeteiligung der Reisebüros bei Kreditkartenzahlungen gesehen. Insbesondere die Provision auf Stornoumsätze ist nicht akzeptabel. „Hier werden wir versuchen, mit der TUI spätestens zum nächsten Geschäftsjahr zu einer anderen Lösung zu kommen, da die jetzige Lösung absolut nicht marktgerecht ist“, so Bruns, der auch Mitglied im TUI-Inhaberbeirat ist. „Wenn die TUI damit argumentiert, dass sie eine Erhöhung der Stornoprovisionen nur zu Lasten der allgemeinen Provisionen vornehmen könne, dann spricht nichts dagegen, die Stornosätze um 5% zu erhöhen, um eine auskömmliche Provision an die Reisebüros bei Stornierungen zu zahlen“, so Bruns abschließend. v.i.S.d.P. und bei Rückfragen: André Bruns Sprecher des Schmettelring-Beirates |
|
![]() |
DERTOUR: Disagio entfällt bereits für Winterbuchungen! |
Liebe Schmetterlinge, gute Neuigkeiten: Wie bereits bekannt, werden DERTOUR und Rewe Touristik ab dem Geschäftsjahr 2010/11 den Reisebüros keine anteiligen Disagiokosten mehr belasten. DERTOUR wird das Disagio bereits für alle Winterbuchungen mit Buchungsdatum bis zum 31.10. übernehmen. Laut Vertriebskonditionen würden diese normalerweise noch dem Reisebüro belastet werden. Das bedeutet, dass nur noch die auslaufenden Sommerbuchungen mit der Gebühr belegt werden. Die Gebühren bei REWE Touristik werden ab 01.11.10 komplett vom Veranstalter übernommen und nicht an den Kunden weiterbelastet. Viele Grüße aus Geschwand Sandra Porsch Bereichsleiterin Internationale Reisebüro-Kooperation |
|
![]() |
Zubuchung: Änderung der Inkassoart |
Liebe Schmetterlinge, aus aktuellem Anlass möchten wir sie nochmals darum bitten, uns alle Änderungen der Inkassoart bei bestehenden (zugebuchten) Vorgängen zu melden. Egal ob sie von RBI auf KDI oder umgekehrt ändern, bitte melden sie uns dies am Änderungstag über den bekannten Weg auf ihrer Profianwendung unter Zubucher-Info / Buchungsbenachrichtigung(eMail) mit der Bemerkung „Inkasso geändert von ... auf ...“ Da uns die CRS Systeme eine Änderung der Inkassoart nicht mitteilen, sind wir auf ihre Hilfe angewiesen, um eine korrekte Abrechnung erstellen zu können. Eine etwaige, nicht gemeldete, Inkassoänderung wird sonst erst bei der Veranstalterabrechnung auffällig. Viele Grüße aus Geschwand Rainer Könighaus Bereichsleiter Touristik BuchungsCenter |
|
![]() |
Jungfernfahrt der Norwegian Epic 19.06. – 21.06.2010 |
Am 19.06. stach das neuste Schiff der Norwegian Cruise Line, die Norwegian Epic in See. Die Tour begann in Rotterdam und endete nach 2 Seetagen auch wieder dort. Die Kreuzfahrt stand ganz im Zeichen des Freestyle-Cruisings: kein Dresscode, keine Tischzeiten und die Bitte an die Gäste, das zu tun, was sie gerade möchten. Besonderes Highlight auf diesem Schiff ist das Nightlife. Feierwütige Nachtschwärmer können sich in der „Freestyle Cruising Ära“ austoben und dabei wahlweise in das Nachtleben von Las Vegas, Ibiza oder South Beach eintauchen. Wer es ein bisschen weniger wild mag, dürfte sich in einer der fünf neuartigen Bars und Lounges wohlfühlen – oder in der ersten Eisbar auf hoher See. Die übrigens – genauso wie der „H2O“-Poolbereich am Heck des Schiffs – kinderfreie Zone ist. Kurz: Für Kreuzfahrt-Liebhaber ist eine Fahrt mit der Epic einfach ein Muss! ![]() |
|
![]() |
Gewinnen Sie ein Überraschungsgenießerset von ÖGER TOURS! |
Liebe Schmetterlinge, geben Sie auf http://bewertungen.schmetterling.eu eine Bewertung zu den nachfolgenden Hotels ab und gewinnen Sie ein Überraschungsgenießerset von ÖGER TOURS! Side: majesty Club Palm Beach Blue Waters Resort Voyage Sorgun Belek: Club Voyage Belek Lara: Fame Residence Lara Kemer: majesty Resort Mirage Park Incekum-Poliklinigi: Alaiye Resort Antalya: Lykia World Antalya Teilnahmebedingungen: Eine detaillierte Erklärung für die Abgabe Ihrer Bewertung finden Sie hier. Wenn Sie nach dieser Beschreibung vorgehen, nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Teilnehmen können alle Büros der Schmetterling Kooperation. Der Gewinn wird im Oktober 2010 unter allen Bewertungen ausgelost. Teilnahmeschluss: 30.09.2010 ![]() ![]() Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und wünschen viel Glück! Viele Grüße Ihre Internationale Reisebüro-Kooperation |